Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf valeronquitha.com
Überblick über unsere Datennutzung
Bei valeronquitha nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Suche nach Fundraising-Lösungen für Ihr Startup zu bieten.
Cookies und ähnliche Technologien sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Website-Performance zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Verwendung von Formularen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedaten. Sie verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Nutzer auf der Website bewegen. Alle Daten werden anonymisiert gesammelt.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch die Anzahl der Anzeigenaufrufe begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen messen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Auf valeronquitha.com nutzen wir Cookies beispielsweise, um Ihre bevorzugten Filtereinstellungen für Fundraising-Optionen zu speichern. Wenn Sie nach Investoren für Technologie-Startups suchen, merkt sich das System diese Präferenz für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung neuer Features ein, die 2025 eingeführt werden sollen.
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden
Bestimmte Cookies sind für die Grundfunktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfeatures und die Grundnavigation der Website.
Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Aktueller Status: Cookies werden verwendet
Mit dem obigen Button können Sie alle nicht-notwendigen Cookies ablehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, indem Sie diese Seite erneut besuchen.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Browser bieten erweiterte Einstellungen für die Cookie-Kontrolle:
- Chrome: Klicken Sie auf die drei Punkte → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
- Firefox: Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenaufbewahrung und internationale Übertragungen
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Sitzungscookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für maximal 24 Monate auf Ihrem Gerät gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie früher.
Einige unserer Analyse- und Marketing-Partner haben Server außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO getroffen werden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie unseren aktuellen Praktiken entspricht. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder zu Ihren Datenschutzrechten können Sie uns jederzeit unter info@valeronquitha.com kontaktieren oder uns an unserem Standort in der Hölderlinstraße 16, 72202 Nagold besuchen.